Die Neuanfang gGmbH bietet verschiedene Hilfen an. Zum Beispiel gibt es die sozialpädagogische Familienhilfe. Dort helfen Fachleute Familien im Alltag oder wenn es Schwierigkeiten gibt. Es gibt auch Erziehungsbeistandschaften. Diese unterstützen Kinder und Jugendliche, die Hilfe bei der Schule oder im Umgang mit anderen brauchen. Wenn Kinder oder Jugendliche nicht zu Hause wohnen können, gibt es Wohngruppen. Dort leben sie mit anderen Kindern und bekommen Betreuung.
In der Neuanfang gGmbH arbeiten viele Menschen mit verschiedenen Berufen. Es gibt Erzieherinnen und Erzieher, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger. Sie kümmern sich um die Kinder und Jugendlichen und helfen ihnen. Das Team arbeitet zusammen, um die beste Unterstützung zu geben.
Wenn du Kontakt zur Neuanfang gGmbH aufnehmen möchtest, kannst du sie anrufen oder eine E-Mail schreiben. Die Telefonnummer ist 02921 3827383. Die E-Mail-Adresse lautet info@neuanfang-soest.de. Es gibt auch ein Notfalltelefon. Dieses ist von Montag bis Freitag ab 18 Uhr und am Wochenende ganztägig erreichbar. Die Adresse ist Petrikirchhof 4 in Soest.
Die Neuanfang gGmbH möchte, dass alle Kinder und Jugendlichen gut leben und sich wohlfühlen. Sie helfen besonders, wenn es zu Hause oder in der Schule Probleme gibt. Alle Informationen stehen auf der Website www.neuanfang-soest.de.