Eine Gruppe von zehn Personen steht im Freien mit den Armen umeinander gelegt.
Abstrakte Grafik mit horizontalen und vertikalen Pixelmustern in verschiedenen Grautönen.

Belegungsmanagement stationäre Hilfen

Sie sind auf der Suche nach einer passenden stationären Einrichtung?

Dann richten Sie Ihre Anfrage gerne an die Fachbereichsleitung der stationären Hilfen Herr David Tiggemann über unsere Anfragemailadresse stationaeres-aufnahmemanagement@neuanfang-hamm.info.

Unsere Wohngruppen:

  • Intensivwohngruppe „Alte Zechenapotheke“
  • Intensivwohngruppe Feidikstraße
  • WG „Haus Sylverberg“ (für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA))
  • Intensivwohngruppe Rosenstraße in Soest
  • Intensivwohngruppe „Villa Bullerbü“ in Ahlen/Vorhelm
  • ION „Alter Bahnhof“

Was brauchen wir von Ihnen als Kostenträger?

Um Ihre Anfrage sofort optimal bearbeiten zu können, und Prozesse zu beschleunigen, bitten wir Sie, uns folgende Unterlagen direkt mitzusenden:

  • Fallvorstellung
  • Lebenslauf & Biografie
  • Berichte von Ärztinnen & Ärzten, Therapeut:innen und Kliniken
  • Berichte anderer Einrichtungen, Fachdienste
  • Ggf. Schweigepflichtsentbindung

Ansprechpartner:

David Tiggemann

Leitung stationäre Hilfen
0179 4481131
stationaeres-aufnahmemanagement@neuanfang-hamm.info

Mann mit Brille und gestreiftem Hemd, der leicht lächelt und in die Kamera schaut.

Unser Aufnahmeprozess

Kontaktaufnahme

per E-Mail, Telefon an David Tiggemann

Ein orangefarbener Pfeil, der nach unten zeigt, mit einem weißen Innenbereich.

Beratungsgespräch

Telefonisch oder persönlich für direkte Rückfragen oder direkte Absage oder die Vermittlung in andere Angebote des Trägers (z. B. Clearingteam) oder alternative Träger

Ein orangefarbener Pfeil, der nach unten zeigt, mit einem weißen Innenbereich.
i

Anforderung der Unterlagen

Berichte von Kliniken, Einrichtungen, Biografie, ggf. Schweigepflichtsentbindung

Ein orangefarbener Pfeil, der nach unten zeigt, mit einem weißen Innenbereich.
w

Interne Beratung

im Leitungsteam des Trägers, mit den Wohngruppen und dem QM

Ein orangefarbener Pfeil, der nach unten zeigt, mit einem weißen Innenbereich.

Rückmeldung an Sie

Ein gelber Pfeil, der nach unten links zeigt, mit einem weißen Inneren und orangefarbener Umrandung.
Ein orangefarbener Pfeil, der nach unten rechts zeigt, mit einem weißen Innenbereich.

Einladung zum Kennenlernen

Finale Entscheidung über Aufnahme & Rückmeldung an Kostenträger

Übergabe der Kommunikation

an die Wohngruppe

Kein passendes Angebot möglich

Bei Wunsch und Bedarf Anbindung an Clearingteam des Trägers, Vermittlung zu anderen Fachbereichen des Trägers und/oder Unterstützung & Tipps für die weitere alternative Suche